J-MED - einfach zusammen arbeiten
J-Med Software für Praxen & klinische Fachabteilungen
Aufbruch ins digitale Gesundheitswesen

Ziel der MDI GmbH ist die vollumfängliche Unterstützung der Prozesse einer multizentrischen Versorgung, heute und in der Zukunft. Dafür haben wir die Software-Plattform J-MED entwickelt.

Patientenzentrierte Dokumentation
Der verlaufsorientierten Dokumentation, insbesondere deren Aktualität und Verfügbarkeit, kommt dabei eine entscheidende Beutung zu. Bei jeder Erkrankung stehen Diagnostik- und Therapieprocedere im Kontext zueinander. Die jeweiligen Schritte, die erforderlichen Resourcen und der Verlauf werden mit Hilfe der virtuellen J-MED Patientenakte organisiert und dokumentiert.

Abrechnung
J-MED kann als KV-zugelassenes Abrechnungssystem sowohl in der Hausarztpraxis also auch im MVZ eingesetzt werden. Mit der integrierten privatärztlichen und BG-Abrechnung sowie dem integrierten Rechnungs- und Mahnwesen können Sie selbst abrechnen und Zahlungseingänge verwalten oder Sie nutzen einfach unsere PVS-Schnittstelle.

Kommunikation
Eine erfolgreiche Mit- und Weiterbehandlung bedingt zeitnahe Informationen an alle beteiligten Spezialisten und Behandlungspartner. J-MED ist die Lösung für die Umsetzung von „Managed Care“-Prozessen in der heutigen verteilten Versorgung („Shared Care“). Von Anfang an haben wir bei der Entwicklung von J-MED auf ein parametrisches Datenmanagement basierend auf dem OpenEHR Konzept und zugleich auf Industriestandards auch in der Datenübermittlung und Interoperabilität gesetzt.

Organisation
Mit J-MED organisieren Sie Ihre Ressourcen. Dazu zählen ein interaktives Terminmanagement, ein Homepage-Modul, eine Patientenanmeldung via Touchpanel oder Smartphone und auch die Integration der KV-Connect Dienste, wie z.B. der eTerminservice. Dienstpläne, Ablaufmanagement innerhalb der Praxis und Abbildung Ihrer Arbeitsabläufe von der Aufnahme des Patienten bis zum Auschecken sind elementarer Bestandteil von J-MED.
